Sonntag, 27. Januar 2008

Bloggen mit Ubuntu

Wer selbst gerne bloggt macht die vermutlich nicht so gerne über die von jedem Blog angebotenen Onlineeditoren. Klar im Browser geht das meist nicht so schön wie auf normaler Software. Aber bei Blogging Software hat man immer die Qual der Wahl. "Kann das Programm meinen Blogdienst unterstützen?", "Wenn ja, welche Funktionen kann es unterstützen?". Und gerade da gibt es Unterschiede zwischen den Anwendungen die sind wie Tag und Nacht. Das hat man nicht nur auf Linux sondern auch mit Windows. Unter Windows ist der Windows Live Writer einer sehr schöne und vielseitige Anwendung. Warum? Weil er für sehr viele Anbieter funktioniert, von denen auch alle mit möglichst vielen Funktionen unterstützt und außerdem lässt er sich mit Plug-ins leicht erweitern. Auch die Benutzung ist sehr leicht und intuitiv.


Jetzt geht es hier aber um Ubuntu und nicht um Windows und deswegen fällt der Windows Live Writer als leuchtendes Beispiel für Windows schon mal vollkommen raus. Aber er gibt und klar die Richtung vor nach was wir suchen. Eine Blogging Software mit dem man bequem und leicht bei doch sehr vielen Funktionen und einer hohen Anzahl an unterstützten Anbietern bloggen kann.


Im folgenden werden wir deswegen drei Bloganwendungen, die man per "Hinzufügen/ Entfernen..." per Suche nach "Blog" finden kann. Weitere Bloganwendungen bietet Ubuntu zumindest auf meinem System mit den Standard Paketen Quellen nicht.


Die zu vergleichenden Anwendungen sind: "BloGTK", "Blog-Einträge Verfassen" und "Drivel Tagebucheditor"

1 Kommentar:

DXU hat gesagt…

Hi, hab gerade deinen Blog in einer Mailingliste entdeckt und mal so rumgestöbert. Da ich selber blogge, hat mich dieser Artikel besonders interessiert. Nun, die Tools gefallen mir nicht so Recht. Für den schnellen Post zwischendurch ok, aber auf Dauer? kBlogger ist auch so ein Teil für KDE, aber damit konnte ich mich auch nie anfreunden (ich meine mit kblogger, nicht mit kde ;-)) aber vielleicht wäre Scribefire http://www.scribefire.com/public/blog_editor ja was für dich. Das Teil ist wirklich Spitze und ist als Firefox-addon realisiert. Grüße DxU